30. Oktober 2018
Unser stellvertretender Kommandant Rudi Mielke besuchte zwei Tage lang den 24 Unterrichtsstunden umfassende Schulung Aufbaulehrgang für Führungskräfte – Technische Hilfeleistung
Ausbildungsziel:
Der Lehrgangsteilnehmer soll die Möglichkeiten bei umfangreichen technischen Hilfeleistungen kennen.
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Unfälle im Straßenverkehr (PKW, Bus und LKW)
- Alternative Antriebe bei Fahrzeugen
- Hoch- und Tiefbauunfälle
- Aufgaben der Feuerwehr bei umfangreichen technischen Hilfeleistungen
- Einsatzübungen
- Stationsausbildung
Vorausgesetzte Ausbildung: Zugführer oder Leiter einer Feuerwehr