Prüfung „Modulare Trupp Ausbildung“ in Roßhaupten

31. März 2017

 

Der erste Lehrgang zur MTA in der Feuerwehr Roßhaupten fand nach über zweijährigen Dauer mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ein erfolgreiches Ende. Diese wurde unter Aufsicht von drei Schiedsrichtern, Robert Unterreiner von der Kreisbrandinspektion, sowie Michael Thome und Robert Miller in Roßhaupten am letzten Märzabend durchgeführt.
In der Theorie ging es darum einen Fragebogen mit Themen aus dem Unterrichtsstoff der zurückliegenden Ausbildungszeit zu bearbeiten. Die Prüfer konnten allen Teilnehmern ein positives Ergebnis mitteilen. Der praktische Teil wurde als Einsatzübung geprüft. Hierbei wurde die Mannschaft vor die Situation gestellt, dass aus einem brennenden Gartenhaus eine verletze und nicht gehfähige Person gerettet werden musste, dazu war ein Löschangriff gefragt und eine Verkehrsabsicherung musste erstellt werden. Für die jungen Feuerwehrler war es mehr als eine Abschlussprüfung, da sie nach über vier Jahren in der Jugendfeuerwehr und mittlerweile alle volljährig, die Befähigung für die aktive Mannschaft erhielten.

Kommandant Robert Unterreiner bedankte sich bei den Ausbildern Robert Miller, Günter Haf, Daniel Kreutzer und Michael Thome für die geleistete Arbeit. Bei einer anschließenden Brotzeit im Florianstüberl wurde das Ergebnis gefeiert.