Der dazugehörige Aufruf kam am Vortag per Telefonanruf und es war für alle überraschend. Entsprechend dünn war auch die Personaldecke für den folgenden Samstag. Die Übung war in zwei Teile aufgeteilt und die Details erhielten wir zusammen mit 80 Kameraden aus dem ganze Landkreis verteilt auf 20 Fahrzeuge. KBR Markus Barnsteiner teilte uns in verschiedene Züge ein und wir fuhren zuerst als Marschkolonne über Haupt- und Nebenstraßen mit einem technischen Halt in Wald nach Roßhaupten wo bereits das Rote Kreuz mit der Mittagsverpflegung auf uns wartete.
Nachmittag wurden wir dann aufgeteilt auf zwei Einsatzgebiete im Sulzschneider Forst, wo unser Auftrag darin bestand einen Waldbrand zu bekämpfen. Wir haben eine Brandbekämpfung im Wald aufgebaut, die Kameraden aus Obergünzburg und Altdorf die Wasserversorgung über eine lange Schlauchleitung beginnend an der "Schmutterhütte".
Nach dem alles wieder eingeräumt war, konnte Markus Barnsteiner feststellen, dass alles geklappt hat und die Übung ihren Zweck erfüllt hat. Er bedankte sich für den Einsatz und wir konnten uns wieder auf den Heimweg machen.